- Carrie Schreiner: „Als Frau im Motorsport muss man sich durchsetzen“Carrie Schreiner gehört zu den aktuell erfolgreichsten Frauen im deutschen Motorsport. In ihrer erst relativ kurzen Karriere im GT-Sport konnte sie bereits viele Erfolge einfahren. Auch in ihren Anfängen im...
- Neue Nürburgring Race Control im ersten RenneinsatzDie neue Race Control des Nürburgrings hat am vergangenen Wochenende Premiere gefeiert. Zum ersten Mal ist das neue, moderne Herzstück der legendären Grünen Hölle im Rahmen eines Rennens zum Einsatz...
- Das Hygiene-Konzept der VLN – die Maßnahmen im ÜberblickNach der Freigabe durch die Kreisverwaltung Ahrweiler wird der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie am 27. Juni stattfinden. Grundlage für das Rennen unter Corona-Bedingungen ist ein Hygienekonzept der VLN, das von...
- W&S Motorsport wagt mit einem Cayman den Schritt in die SP10Gleich zwei einschneidende Veränderungen gibt es bei der W&S Motorsport GmbH für die anstehende Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie. Das 2010 gegründete Team mit Sitz im schwäbischen Ofterdingen bringt in...
- Phoenix Racing hat mit Teamchef Moser für 2020 hochfliegende PläneDas Phoenix Racing Team ist seit der Gründung im Jahre 1999 ein Stammgast auf der legendären Nordschleife. Mit 13 Gesamtsiegen zählt die Crew um Teamchef Ernst Moser zu den erfolgreichsten...
- David Griessner und Yannick Fübrich – ein Ziel, zwei RichtungenYannick Fübrich und David Griessner sind die VLN-Meister 2019. Mit 67,90 Punkten verwiesen sie die Meister des Vorjahres, Danny Brink, Christopher Rink und Philipp Leisen, mit einem hauchdünnen Vorsprung auf...
- Mit Gänsehaut in den RennruhestandEs war ein außergewöhnlicher Abschied. Es war eine gelungene Reise in die Vergangenheit. Es war eine Ehrenrunde, die große Emotionen weckte. Andreas Schall, eine der Ikonen in der Geschichte der...
- Exoten aus dem Land der aufgehenden SonneRing Racing beweist in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring seit fast einem Jahrzehnt, dass es nicht immer ein Porsche, BMW oder Audi sein muss. Das in Boxberg unweit der legendären Rennstrecke...
- Reifeprüfung „Nordschleife“ für den neuen Mercedes-AMG GT3Jeder lobt, was Nürburgring erprobt. Der bekannte Werbeslogan, der noch heute im Historischen Fahrerlager zu finden ist, hat in all den Jahren nicht an Bedeutung verloren. Kein Wunder also, das...
- Jan Seyffarth – ein Fahrer wechselt die SeiteDie Perspektive geändert. Das hat Jan Seyffarth bei VLN6 getan. Der Rennfahrer hat als Anwärter Leiter Streckensicherung einen Blick hinter die Kulissen geworfen, mit dem mittelfristigen Ziel Rennleiter zu werden. ...
- Von der Bohrinsel an die RennstreckeEin Norweger, der auf einer Bohrinsel in der Nordsee arbeitet und in der Eifel Autorennen fährt. Klingt komisch, ist aber so. Seit 2017 ist Inge Hansesaetre in der VLN Langstreckenmeisterschaft...
- „Immer wieder eine Herausforderung“Seit 2013 ist Otto Klohs Stammgast auf der Nordschleife. Insgesamt 42 Mal ging der in Ludwigshafen wohnende Pilot in der Grünen Hölle mit dem #12 Porsche 911 GT3 R für...
- Henry Walkenhorst: „Irgendwann ist man infiziert…“BMW-Teamchef Henry Walkenhorst spricht im großen Interview über die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und andere Leidenschaften. Henry Walkenhorst ist BMW-Händler, Teamchef und Rennfahrer in einer Person. Der 53-Jährige leitet neun Autohäuser...
- „Marshal Permit Nordschleife“, die ersten Sportwarte sind zertifiziertDie Streckensicherheit an der Nordschleife als längste Rennstrecke der Welt hat ihre eigenen Regeln. Das wissen nicht zuletzt die zahlreichen Sportwarte der Streckensicherung (SdS), die bei Veranstaltungen in der Grünen...
- Himmlische Aufnahmen aus der HölleEine Saison, neun Rennen, acht Protagonisten, 100 Prozent Action. Wahre Geschichten, echte Heldensagen. Das ist THE HELL. Die neue spektakuläre Dokuserie von nürburgring.tv blickt hinter die Kulissen der VLN Langstreckenmeisterschaft....
- Von Rivalen zu TeamkollegenSie waren Rivalen auf der Rennbahn, nun starten Vater und Sohn künftig in einem gemeinsamen Team auf der legendären Nordschleife. Lars Harbeck und Sven Markert haben sich ein Jahr lang...
- Ist die VLN unfallträchtig? Mitnichten!Nachdem die Fédération Internationale de l‘Automobile (FIA) und der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) aus Sicherheitsgründen vor dem Saisonstart eine Leistungsreduzierung der GT3-Fahrzeuge auf der Nürburgring Nordschleife einforderten, sah sich...
- Hubert Haupt setzt sich große Ziele50 ist das neue 30. Das beste Beispiel ist Hubert Haupt. Drei Tage nach VLN3 wird der Münchner ein halbes Jahrhundert alt. Dennoch bringt der ehemalige DTM-Pilot weiter Höchstleistungen auf...
- Fliegende Motorhaube und fahrende CouchTorsten Kratz ist mit Oliver Frisse und Moran Gott derzeit Zweiter der VLN-Gesamtwertung. Nach dem Sieg in Lauf eins in der Klasse V4 mit dem BMW 325i des Teams Sorg...
- „Du bist ein Mädchen, spiel lieber Klavier“Eve Scheer wurde bekannt als Schauspielerin, später machte sie sich einen Namen als Moderatorin. Die Leidenschaft der gebürtigen Kölnerin gehört aber dem Motorsport. Acht Jahre lang war sie selber als...
- Der rasende PostboteVom Briefträger zum Geschäftsführer. Peter Schmidt hat sich seinen Traum erfüllt. Das Team „Car Collection Motorsport“ ist mittlerweile seit einem Jahrzehnt fester Bestandteil der Startaufstellung in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring....