21|5
61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen10. Juli 2021
Zeitplan
08:30 – 10:00 Uhr | Zeittraining |
11:00 – 11:40 Uhr | Startaufstellung |
12:00 – 16:00 Uhr | Rennen (4 Stunden) |
Veranstalter
Dortmunder MC e.V. im ADAC
Hörder Neumarkt 4
44263 Dortmund
Ansprechpartner
TOM Glodde
Telefon: 0231 / 4257900
Telefax: 0231 / 599238
E-Mail: nennung@do-mc.de
www.do-mc.de

Ergebnisse
Programmheft
Video
Beiträge zur Veranstaltung
- Erster NLS-Sieg für das Mercedes-AMG Team HRTTeil eins des Double-Headers ist geschafft. Sieger im zweiten Rennen zur Nürburgring Langstrecken-Serie, dem ersten...
- Chronologie 60. ADAC Reinoldus-LangstreckenrennenEngel / Metzger / Christodoulou / Stolz (Mercedes-AMG GT3) sichern sich den Sieg beim zweiten...
- Doppelter Einsatz für GetSpeed PerformanceIn der Nürburgring Langstrecken-Serie ist am kommenden Wochenende (11. und 12. Juli 2020) Ausdauer gefragt:...
- W&S Motorsport verdoppelt die AutosGing W&S Motorsport zum Saisonauftakt noch mit zwei Rennwagen erfolgreich an den Start, so bringen...
- Patrick Huisman startet für NEXEN TIRE MotorsportProfunde Verstärkung am Steuer des NEXEN-Cayman 718 S: Einmal mehr greift „Mr. Supercup“ Patrick Huisman...
- Huber Motorsport motiviertAm 11. und 12. Juli 2020 werden die NLS Läufe zwei und drei ausgetragen. Sie...
- ROWE RACING bei Premiere dabeiNach dem ersten NLS-Rennen unter „Corona-Bedingungen“ und ohne Zuschauer ist ROWE RACING am kommenden Wochenende...
- Bonk Motorsport bringt zwei Fahrzeuge an den StartBonk Motorsport tritt bei der ersten Doppelveranstaltung der Nürburgring Langstrecken-Serie in der Geschichte des Langstreckensports...
- Premiere: Erste Doppelveranstaltung in der Nürburgring Langstrecken-SerieNach dem erfolgreichen Saisonauftakt Ende Juni geht es in der Nürburgring Langstrecken-Serie Schlag auf Schlag...
- Vormerken! Die VLN-Termine für 2020Der vorläufige Terminkalender der VLN Langstreckenmeisterschaft für die Saison 2020 steht. Wie gewohnt umfasst die...
Die Vorjahressieger
27.06.2009: 49. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Adorf/Tilke
(Ford GT, 8:09.748 Minuten)
Schnellste Runde:
Adorf/Tilke
(Ford GT, 8:22.470 Minuten)
Sieger:
Basseng/Biela/Stuck
(Audi R8 LMS, 23 Runden)
03.07.2010: 50. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Lieb/Klasen
(Porsche 911 GT3 R, 8:07,507 Minuten)
Schnellste Runde:
Stippler/Stuck
(Audi R8 LMS, 8:14,300 Minuten)
Sieger:
Lieb/Klasen
(Porsche 911 GT3 R, 3:38:01,369 Stunden, 25 Runden)
11.06.2011: 51. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Schmitz/Abbelen
(Porsche 911 GT3 R, 8:20.161 Minuten)
Schnellste Runde:
Ekström/Scheider/Stippler
(Audi R8 LMS, 8:24.575 Minuten)
Sieger:
Ekström/Scheider/Stippler
(Audi R8 LMS, 24 Runden, 3:30:49.154)
07.07.2012: 52. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Lieb/Krumbach, Porsche 911 GT3 R,
(8:05.317 Minuten)
Schnellste Runde:
Krumbach/Lieb
(Porsche 911 GT3 R, 8:12.150 =178.255 km/h)
Sieger:
Roloff/Seyffarth
(Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 28 Runden 4:00:24.550 Stunden)
20.07.2013: 53. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Wlazik/Margaritis/Alzen, BMW Z4 GT3, 8:02.418 Minuten
Schnellste Runde:
Stippler/Stuck/Stuck, Audi R8 LMS ultra , 8:11.695 Minuten
Sieger:
Abbelen/Huisman/Pilet, Porsche 911 GT3 R, 4:06:25.644 Stunden
05.07.2014: 54. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Alzen/Schwager
(Ford GT3), 8:05,768 Min.
Schnellste Runde:
Alzen/Schwager
(Ford GT3), 8:16.035 Minuten
Sieger:
Abbelen/Schmitz/Huisman/Stippler
(Porsche 911 GT3 R), 18 Runden, 2:45:15,791 Stunden
03.10.2015: 55. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Jäger/Seyffarth/Buurman
(Mercedes-AMG GT3), 8:01.881 Minuten
Schnellste Runde:
Jäger/Seyffarth/Buurman
(Mercedes-Amg GT3), 8:07.057 = 180.038 km/h
Sieger:
Busch/Busch
(Audi R8 LMS ultra), 28 Runden, 4:03:37.377 Stunden
16.07.2016: 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Mies/De Phillippi
(Audi R8 LMS), 7:57.161 Minuten
Schnellste Runde:
Bouveng/Krohn/Müller
(BMW M6 GT3) 8:01.599 = 182.078 km/h
Sieger:
Mies/De Phillippi
(Audi R8 LMS), 28 Runden, 4:04:47.276 Stunden
23.09.2017: 57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Arnold/Farnbacher/Juncadella
(Mercedes-AMG GT3), 7:57.442 Minuten
Schnellste Runde:
Coronel/Krumm
(Nissan GT-R Nismo), 8:00.072 = 182.658 km/h
Sieger:
Christensen/Estre
(Porsche 911 GT3 R), 28 Runden, 3:08:44.896 Stunden
22.09.2018: 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Tresson / Adams / Abbott
(BMW M6 GT3) 7:55.468 Minuten
Schnellste Runde:
Pittard / Ziegler / Buchardt
(BMW M6 GT3) in 8:01.104 Minuten
Sieger:
Haupt / Engel / Metzger
(Mercedes-AMG GT3), 28 Runden, 4:00:08.528 Stunden
28.09.2019: 59. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Shoffner / Hill / Schiller
(Mercedes-AMG GT3) 9:14.844 Minuten
Schnellste Runde:
Arnold / Scheerbarth / Mortara
(Mercedes-AMG GT3) in 8:17.273 Minuten
Sieger:
Baumann / Schiller
(Mercedes-AMG GT3), 25 Runden, 4:03:12.888 Stunden
11.07.2020: 60. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Pole-Position:
Tomczyk / Van Der Linde / Farfus #42, BMW M6 GT3
(SP9 Pro)
Schnellste Runde:
-
Sieger:
Engel / Metzger / Christodoulou / Stolz #16, Mercedes-AMG GT3
(SP9 Pro)