Newsarchiv6. März 2018
- Rink, Brink und Leisen erfolgreichste BMW-Privatiers der WeltDie Sieger der BMW Sports Trophy 2018 heißen Danny Brink, Philipp Leisen, Christopher Rink. Beim traditionellen BMW Motorsport Saisonabschluss, der am Freitagabend in der BMW Group Classic in München stattfand,...
- „Besser hätte es nicht laufen können“Neun Rennen, neun Siege. Der Ferrari 458 des Team racing one war in der VLN-Saison 2018 in der SP8 das Maß der Dinge. Gegen das Cavallino Rampante aus Andernach war...
- Vorläufige Ausschreibung für die VLN-Saison 2019 veröffentlichtDas Konzept der VLN hat sich lang bewährt. Die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring blüht und gedeiht seit mehr als 40 Jahren am Standort Nordschleife. Insofern gab es für die Verantwortlichen der populärsten...
- Dunlop rüstet TCR-Klasse in der VLN ausDunlop rüstet bis 2021 alle Fahrzeuge der TCR-Klasse bei den Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der Nordschleife mit Rennreifen aus. Das haben die VLN und Dunlop auf der Essen...
- Die VLN auf der Essen Motor Show 2018Informativ und interessant: Die VLN zeigt sich auch bei der 51. Auflage der Essen Motor Show wieder von ihrer Schokoladenseite. Vom 1. bis 9. Dezember (Preview Day 30. November) ist...
- Rund 600 Gäste feiern ausgelassen bei der „Nacht der Champions“Die VLN, wie sie singt und lacht. Die „Die Nacht der Champions“ am Samstag im Bitburger Event Center bildete den glanzvollen Höhepunkt einer spektakulären Rennsaison 2018. Rund 600 Gäste sorgten...
- VLN erneut die beste Breitensportserie DeutschlandsMit einer überwältigenden Mehrheit von 74,1 Prozent ist die VLN von 11.057 teilnehmenden Lesern der „sport auto“ erneut zur „besten Breitensportserie Deutschlands“ gewählt worden. Die Ehrung der fand im Rahmen...
- „Wir sind der Bob Österreich 1“Martin Ragginger ist seit einem Jahrzehnt fester Bestandteil des Fahrerfeldes der VLN. „Raggi“ erreichte in diesem Zeitraum neun Klassen-, fünf Gruppen- und zwei Gesamtsiege. 2018 war das bis dato erfolgreichste...
- VLN und Nürburgring bilden gemeinsam Sportwarte ausDie Sportwarte der Streckensicherung sind die heimlichen Helden der VLN. Rund 350 der wichtigen Helfer mit den leuchtenden Warnwesten sind bei einem VLN-Lauf im Einsatz. Ohne sie dreht sich auf...
- VLN zieht für 2018 ein positives FazitAuch nach 41 Jahren präsentiert sich die VLN kraftvoll und vital. Die größte Breitensportserie der Welt ist leistungsfähig und gesund. Dieses Fazit zogen die drei Granden der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am...
- Kranz gewinnt Cayman GT4 Trophy, Mühlner Motorsport verteidigt Titel in der TeamwertungMoritz Kranz und Mühlner Motorsport sind die Champions der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing 2018. Beim finalen VLN-Saisonlauf am Samstag auf dem Nürburgring genügten Kranz und dem belgischen Rennstall Platz...
- Volker Strycek vollbringt HistorischesDie VLN steht für Vielfalt. Das unterstreicht auch die Zahl der Klassensieger in dieser Saison. Insgesamt gab es im Jahr 2018 in den neun Läufen auf der legendären Nordschleife 251...
- Rink, Brink und Leisen sind VLN-Meister 2018Am Ende einer bewegten Saison ließen sich Christopher Rink, Danny Brink und Phillipp Leisen beim neunten und letzten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring als Meister 2018 feiern. Das Trio des...
- Chronologie 43. DMV MünsterlandpokalBachler / Ragginger (Porsche 911 GT3 R) sichern sich den Sieg beim neunten Saisonrennen vor Götz / Marciello / Assenheimer (Mercedes-AMG GT3) und Haupt / Buurman / Stolz (Mercedes-AMG GT3)....
- Der VLN-Terminkalender 2019 stehtDie VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring trägt auch 2019 neun Rennen in der Grünen Hölle aus. Acht von ihnen führen über die gewohnte Distanz von vier Stunden. Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen...
- „Sonst ist der Kühlschrank leer“Alex Brundle feierte bei VLN8 sein Debüt auf der Nordschleife. Der 28-jährige Sohn des 158-fachen Formel-1-Fahrers Martin Brundle belegte beim 50. ADAC Barbarossapreis in einem Porsche Cayman in der Produktionswagen-Klasse...
- „Wirklich fahren lernst du nur im kleinen Auto“Den 50. ADAC Barbarossapreis wird Patrick Assenheimer so schnell nicht vergessen. Dem 26-Jährigen glückte mit Dominik Baumann im Mercedes-AMG GT3 des Teams HTP Motorsportder erste Gesamtsieg in seinem 56. VLN-Rennen....
- DMSB hebt Disqualifikation gegen Adrenalin bei VLN8 aufDas DMSB-Berufungsgericht erachtet die Berufung des Pixum Team Adrenalin Motorsport gegen die Disqualifikation beim achten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft als zulässig und begründet. Dem Team wurde vorgeworfen, mit dem BMW...
- Vertrackte Situation nach dem achten LaufWir hätten an dieser Stelle gerne die spannende Meisterschaftssituation analysiert. Aufgrund einer noch ausstehenden Berufungsverhandlung beim DMSB (Deutscher Motor Sport Bund), die die Tabellenspitze unmittelbar betrifft, erklärt Michael Bork, VLN...
- Hochspannung vor dem letzten AktAm kommenden Samstag, 20. Oktober 2018, fällt in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring der letzte Vorhang der Saison 2018. Noch einmal kämpfen die Fahrerinnen und Fahrer um Punkte, Pokale – und...
- Doppelsieg für Mercedes-AMG beim achten VLN-LaufGroßer Jubel auf dem Siegerpodest: Das Team AutoArena Motorsport feierte beim 50. ADAC Barbarossapreis den ersten VLN-Triumph. Patrick Assenheimer und Dominik Baumann überquerten im Mercedes-AMG GT3 nach 28 Runden mit...