FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um Tickets, Anfahrt, Parken und Übernachtung

Ja, nach wie vor kannst du die NLS an der Nordschleife kostenlos genießen. Außerhalb der exklusiven Zuschauerbereiche am Brünnchen, Pflanzgarten und beim Double-Header Schwalbenschwanz sowie der Grand-Prix-Strecke hast du freien Eintritt.

Der Standardzeitplan eines typischen Renntags strukturiert sich wie folgt:
08:30 – 10:00 Uhr: Qualifying
10:20 – 11:00 Uhr: Pitwalk
11:10 – 11:30 Uhr: Gridwalk
11:00 – 11:40 Uhr: Startaufstellung
12:00 – 16:00/18:00 Uhr: Rennen (4/6 Stunden)

Beim Pitwalk kommst du ganz nah an das Geschehen. In dieser Zeit ruhen die Motoren, die Fahrzeuge stehen in und vor den Boxen und du kannst dir in der Boxengasse alles aus nächster Nähe anschauen und mit den Fahrern und Mechanikern ins Gespräch kommen. Riecht ein Reifen anders, wenn er warm ist? Wie sieht so ein Rennwagen eigentlich von innen aus und wie schaffen es vier Teams sich eine Box und eine Tanksäule zu teilen? Finde es beim Pitwalk heraus!

Zwischen Pitwalk und Gridwalk findet in der Regel ein fließender Übergang statt. Während die Rennfahrzeuge in die Startaufstellung rollen, haben alle Ticketinhaber die Möglichkeit die Boliden auf der Start- und Zielgeraden zu begutachten und zu entdecken, wie die Fahrer ihre letzte Handgriffe vor dem Rennstart erledigen.

Im Web und vor Ort. Sowohl unter vln.de/tickets, als auch an den geöffneten Tageskassen am Nürburgring können Tickets gekauft werden. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind haben kostenfreien Eintritt.

Mit einer NLS-Eintrittskarte hast du Zugang zu allen geöffneten Tribünen, zu den exklusiven Zuschauerbereichen Brünnchen und Pflanzgarten. Darüber hinaus kannst du im Fahrerlager Rennsport mit allen Sinnen genießen und am Pit- und Gridwalk teilnehmen.

Für weitere Informationen wende dich bitte an [email protected].

Das Ticket kostet pauschal 10€ pro Tag.

Ein Ticket, (fast) alle Parkplätze. Außer auf den elektronisch gesicherten Parkplätzen D8, A1 und A2 kannst du für 10€ auf jedem ausgezeichneten und für Zuschauer geöffneten Parkplatz parken. Eingeschlossen sind die für Zuschauer geöffneten Parkplätze an der GP-Strecke, sowie die entsprechenden Stellflächen an der Nordschleife. Dies ermöglicht dir während der Veranstaltung mehrere Streckenabschnitte zu besuchen. Achte auf die Anweisungen des Ordnungspersonals.

Ein Ticket. Ein Tag. Das Parkticket gilt für den gesamten Veranstaltungstag. Bei Double-Header-Events und 24h Qualifiers (NLS-Rennen an einem Wochenende), muss für jeden Tag separat ein Parkticket erworben werden.

Ja, eine Anreise am Freitag ist möglich. Übernachtet werden kann ausschließlich im Bereich Brünnchen, wo eine Campingpauschale pro Nacht erhoben wird. Bei Double-Header-Events und den 24h Qualifiers (NLS-Rennen an einem Wochenende) beträgt die Pauschale 70 €, wenn man bereits am Freitag anreist.

Ja, der Bereich Brünnchen bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Die Pauschale liegt bei 35 € pro Nacht und Fahrzeug (inklusive aller Insassen). Bei Anreise am Freitag zu Double-Header-Events oder den 24h Qualifiers beträgt die Pauschale 70 €. Bitte beachten: Mindestens eine Person im Fahrzeug muss ein gültiges Besucherticket besitzen. Zusätzlich stehen auf dem Campingplatz „Camping am Nürburgring“ weitere Flächen mit Stromversorgung und Sanitären Einrichtungen in unmittelbarerer Nähe zur Grand-Prix-Strecke zur Verfügung. Weitere Informationen unter camping-am-nuerburgring.de.

Ja, um am Brünnchen parken zu können benötigst du auch ein Zuschauerticket.