Ausschreibung zur Saison 2025 genehmigt

Der Deutsche Motor Sport Bund hat die von der VLN eingereichte Ausschreibung für die Saison 2025 der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie genehmigt. Ab sofort steht das finale Regelwerk den Teilnehmern des traditionsreichen Nordschleifen-Championats zum Download zur Verfügung.

„Gegenüber unserer vorläufigen Fassung wurden vom DMSB nur marginale Änderungen an der Ausschreibung vorgenommen“, sagt Christian Vormann, Sportleiter der NLS. „Ein Beispiel ist der Crash-Logger, der in GT4-Fahrzeugen künftig vorgeschrieben ist. Dieser ist auch in anderen GT4-Serien in Deutschland im Einsatz und kostet rund 200 Euro mit zwei Jahren Funktionszeitraum.“

„Die Startampel für die 49. Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie steht auf Grün“, sagt VLN-Geschäftsführer Mike Jäger. „Packender Sport ist zu erwarten – in den großen Klassen sowieso, da kündigen sich erneut spektakuläre Projekte an. Das Gleiche gilt für die beliebten Cup-Klassen der Porsche Endurance Trophy Nürburgring oder die prall gefüllten Produktionswagen-Klassen. Viel Hoffnung habe ich aber auch, dass wir in der Breite wieder zulegen können. Hier lohnt sich der Blick besonders auf die neue BMW 325i Challenge-Klasse oder auf die hoffentlich wiederauflebenden Gruppe H, die ab diesem Jahr ohne den Einsatz von kostenintensiven Sicherheitstanks an den Start geht und stattdessen die bewährte Serientechnik verwenden darf.“

Der Saisonauftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie findet am 22. März 2025 statt. Die 70. ADAC Westfalenfahrt eröffnet traditionell das Rennjahr in der Grünen Hölle. Tickets sind im Vorverkauf ab 25 Euro pro Person erhältlich, Kinder bis 14 Jahre haben kostenfreien Eintritt.