Nordschleifen-Streckenabschnitt Stefan Bellof gewidmet

Schmuckbild

Im Rahmen des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring wurde ein Streckenabschnitt in der ‚Grünen Hölle’ dem Nordschleifen-Rekordhalter Stefan Bellof gewidmet. Die Kurvenkombination zwischen dem Sprunghügel im Pflanzgarten und dem Streckenabschnitt Schwalbenschwanz trägt ab sofort den Namen ‚Stefan-Bellof-S’.

„Es ist eine große Besonderheit, wenn auf so einer historisch gewachsenen Strecke wie der Nordschleife ein Streckenabschnitt hinzukommt. Die Abschnittsnamen sind während der Bauphase von 1925 bis 1927 entstanden und lediglich das Karussell wurde einmal in Caracciola-Karussell umbenannt, weil dieser als einziger den Graben im Inneren des Karussells nutzte, um schneller als die Konkurrenz zu sein. Für uns steht Bellof fahrerisch mit ihm in einer Reihe und sein Rekord wird wohl ewig mit der Nordschleife verbunden bleiben“, erklärte Dr. Karl-Josef Schmidt , Geschäftsführer der Nürburgring Betriebsgesellschaft, bei der feierlichen Enthüllung des Abschnitts-Schildes. „Wir sind der Familie, den Weggefährten, Freunden und Fans dankbar für die tolle Unterstützung, die zum Gelingen dieses Events entscheidend beigetragen haben.“

Bis heute ist Stefan Bellof der einzige, der die Nordschleife mit einem Schnitt von über 200 km/h umrundete. Beim Training zum 1000km-Rennen auf dem Nürburgring stellte er so den Rekord von 6:11:13 Minute auf. Am 1. September 1985 verunfallte Bellof beim 1000km-Rennen in Spa-Francorchamps schwer, nachdem er in der „Eau Rouge“ mit dem Belgier Jacky Ickx kollidiert war.

Nicht nur der Rekord, sondern auch diese Stelle sind fest mit Bellof verbunden. Nachdem er am Vortag den Rekord von 6:11:13 gefahren hatte, verunfallte er hier im Rennen schwer. Beim Sprunghügel bekam sein Auto Unterluft und flog unkontrolliert von der Fahrbahn ab. Bellof entstieg völlig unbeschadet seinem Fahrzeug und schrieb den Zuschauern am heutigen „Stefan-Bellof-S“ schon wieder Autogramme.

Stefan-Bellof-Ausstellung im ring°werk
Die Stefan-Bellof-Ausstellung im ring°werk soll an den großartigen Menschen und Rennfahrer Stefan Bellof sowie an seinen Rekord auf der Nordschleife erinnern. Neben Fahrzeugen und Unikaten aus Bellofs Karriere gedenkt eine eigens entworfene Wand mit Zitaten und Fotos an den deutschen Rennfahrer. Die Ausstellung ist Teil der Attraktionen im ring°werk und kann zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden.