Nach einem spannenden und nervenaufreibenden Rennen feierte das Team rund um Olaf Manthey den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps. Über 20 Stunden kämpfte der Manthey-Porsche mit Lieb / Lietz / Pilet, gegen verschiedene Konkurrenten um den Gesamtsieg. Nachdem die beiden MarcVDS BMW´s mit den Nummern 3 und 4 ausgefallen waren, konnte ihm nur noch der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von HTP-Motorsport folgen und das Leben schwer machen. Bedingt durch unterschiedliche Boxenstrategien und einem Tankstopp während einer Safetycar-Phase konnte sich der Flügeltürer an der Spitze festsetzen. Kurz nach der Safetycar-Phase entschieden die Stewards, dass Marc Lieb einen Überholvorgang während der Phase ausgeführt hatte und bestrafte ihn dafür mit einer Durchfahrtsstrafe. Damit waren alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg zunichte gemacht worden.
Black-Falcon konnte den Trend, der sich schon in der Nacht angedeutet hatte fortführen und sich konstant mit beiden Autos verbessern. Das Auto rund um Jäger / Jans / Hummel / Christodoulou konnte den 8. Platz erreichen. Das Schwesterauto erreichte den 22. Gesamtrang.
Phoenix-Racing konnte seinen Vorwärtsdrang ebenfalls fortführen und Primat / Jarvis / Haase beendeten mit Platz 4 das Rennen locker in den Top-10. Ein Ergebnis unter den ersten zehn schien auch für den Audi mit der Startnummer 16 durchaus für möglich. Doch ein Unfall von Enzo Ide bescherte das vorzeitige Ende nach 453 Runden.
ROWE-Racing war nach einem Unfall, verursacht durch einen technischen Defekt ausgeschieden. Trotzdem war Teamchef Hans-Peter Naundorf voller Lob: „Das ganze Team und alle Fahrer haben wirklich eine super Job gemacht. Trotz des Ausfalls war Spa eine tolle Erfahrung. Das Rennen ist wirklich hochkarätig besetz und sehr anspruchsvoll. Umso stolzer bin ich auf unsere podiumsreife Leistung!“
Das MarcVDS–Trio war bereits frühzeitig im Rennen mit technischen Problemen ausgeschieden. Insgesamt sind fast 50% des Starterfeldes im Laufe des Rennens ausgefallen.
Endplatzierungen der VLN-Teams:
2. # 150 Lieb / Lietz / Pilet / (Porsche 997 GT3R)
4. # 006 Primat / Jarvis / Haase / (Audi R8 LMS ultra)
8. # 018 Hummel / Jans / Christodoulou / Jäger (Mercedes-Benz SLS AMG GT3)
22. # 019 Lebed / Afanasiev / Simonsen / Castellacci (Mercedes-Benz SLS AMG GT3)
Ausgefallen:
# 016 Ide / Kumpen / Winkelhock / (Audi R8 LMS ultra) 453 Runden
# 127 Seyffarth / Arnold / Graf / (Mercedes-Benz SLS AMG GT3) 326 Runden
# 003 Leinders / Buurman / Martin / (BMW Z4) 300 Runden
# 004 Palttala / Moser / Catsburg / (BMW Z4) 222 Runden
# 014 Müller / Piccini / Klingmann / (BMW Z4) 60 Runden.