Mit einem Klassensieg beim sechsten Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft gelang dem Team Derscheid Motorsport (Much) der Sprung an die Tabellenspitze. In einem harten Kampf mit zahlreichen Wetterkapriolen behielt das Team Nerven und Überblick.
Nach 1,5 Stunden Zeittraining stand das Team Derscheid Motorsport (Much) auf Position 1 der Serienwagenklasse bis 1850 ccm beim 6. Lauf zur BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft. Mit einer knappen Sekunde Vorsprung konnten die Fahrer Michael Flehmer (Overath) und Rolf Derscheid (Much) das Training zum Saisonhöhepunkt der Meisterschaft, dem 6h-Rennen, für sich entscheiden. Selbst ein undichtes Getriebe konnte die zwischenzeitlich erfolgsverwöhnte Mannschaft nicht stoppen: Binnen 40 Minuten wechselten die Mechaniker in einer erstklassigen Mannschaftsleistung die undichte Schaltbox, so dass Startfahrer Michael Flehmer pünktlich um 12:10 Uhr erstmalig im Renntempo die Start-Ziel-Linie überqueren konnte.
Nach gut 45 Minuten Renndauer setzte der angekündigte Regen ein und zwang Michael Flehmer in Runde sechs an die Box, um Regenreifen montieren zu lassen. Rolf Derscheid übernahm das Auto und ging mit Regenreifen auf die extrem nasse Piste. Weniger als eine Stunde dauerten die Schauer, in der ein heftiger Kampf um die Spitze in der Klasse V2 tobte. Mehrfach wechselte die Führung, ehe Derscheid nach seinem neunten Umlauf erneut die Box aufsuchte, um für die abtrocknende Ideallinie profillose Slicks montieren zu lassen. Nach vier Stunden Renndauer lag das Team bereits mit einer Runde Vorsprung in Führung. Einen letzten Fahrerwechsel absolvierte die Mannschaft in Runde 22: Michael Flehmer übernahm erneut den BMW, um den Schlussturn in Angriff zu nehmen. Trotz des weiteren Stopps behielt das Team den Spitzenplatz der Klasse V2 und siegte am Ende mit knapp zwei Runden Vorsprung. Von mehr als 180 gestarteten Fahrzeugen des gesamten Feldes überquerte der BMW 318is des Team Derscheid auf Gesamtposition 59 die Ziellinie.
Mit maximaler Punkteausbeute gelang dem Fahrerduo Derscheid / Flehmer endgültig der Sprung an die Tabellenspitze von weit mehr als 700 gelisteten Fahrern, nachdem beide bereits in den vergangenen Wochen in Lauerstellung stets unter den ersten zehn der Tabelle zu finden waren. In der nun folgenden Sommerpause von sechs Wochen bereitet sich das Team intensiv auf die vier ausstehenden Rennen vor, der nächste Lauf zur BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft findet am 29. August statt.
„Den größten Anteil am Sieg tragen diesmal die Mechaniker: Mit einer irrsinnig starken Teamleistung haben die Jungs das Getriebe binnen 40 Minuten gewechselt und so den Start aus der Startaufstellung ermöglicht“, sagte Rolf Derscheid, Teamchef und Fahrer. „Hätten sie länger gebraucht, hätten wir aus der Boxengasse nachstarten müssen, was den Kampf um Platz eins ungleich schwerer gemacht hätte. Den Grundstein für den Erfolg habe ich diesmal mit meiner defensiven Fahrt bei Regen und dem rechtzeitigen Wechsel auf Slickreifen selbst gelegt. Weiter an der Spitze zu bleiben wird schwer, da in unserer Klasse immer weniger Fahrzeuge an den Start gehen und es folglich weniger Punkte gibt. Wir werden aber alles dransetzen, unseren Platz zu verteidigen.“