WTM-Racing freut sich auf die Langstreckensaison 2009

Schmuckbild

Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) startete traditionell mit einer großen Feier in die neue Langstreckensaison. Für das dritte Jahr von WTM-Racing gibt es einige kleinere Veränderungen. Neben den Stammfahrern Georg Weiss, Michael Jacobs und Peter-Paul Pietsch stieß der Porsche-Youngster Martin Ragginger zum Team. Der junge Österreicher wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den vierten Platz im Porsche einnehmen und in der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft als Reservefahrer fungieren.

Als Fahrzeug kommt zunächst der bewährte Wochenspiegel-Porsche 997 GT3 in der Klasse SP7 zum Einsatz. Das Team wird zunächst die beiden ersten Saisonrennen der Langstreckenmeisterschaft und die 24 Stunden mit dem Porsche bestreiten, der während der Winterpause frisch revidiert und dem neuen Reglement angepasst wurde. Im Verlauf der weiteren Saison wird WTM-Racing auch auf einen neuen Porsche 997 GT3 Cup S zurückgreifen, der in den Hallen von Manthey-Racing auf seinen Einsatz vorbereitet wird.

Der erste Auftritt auf der Nürburgring-Nordschleife von WTM-Racing ist für die Test- und Einstellfahrten der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft geplant. Dort werden die Fahrer auf dem Wochenspiegel-Porsche die ersten Testkilometer absolvieren.

Georg Weiss: „Ich freue mich auf die dritte Saison des WTM-Teams. Allerdings herrscht durch das neue Reglement eine gewisse Verunsicherung. Wir wollen aber unsere positive Entwicklung der vergangenen Saison auf jeden Fall bestätigen und wieder Podiumsplätze herausfahren.“

Peter-Paul Pietsch: „Ich hoffe auf einige gute Resultate und möchte bei den 24 Stunden auf jeden Fall ins Ziel kommen. Aber da bin ich optimistisch, denn der Wochenspiegel-Porsche ist ein zuverlässiges Fahrzeug.“

Michael Jacobs: „Wir sind ein tolles Team, in dem das Fahren Spaß macht. Und davon möchte ich 2009 genauso viel haben wie im vergangenen Jahr.“

Martin Ragginger: „WTM-Racing hat 2008 einen großartigen Job gemacht. Ich bin stolz darauf, dass ich in dieser Saison bei diesem Team fahren kann.“

Olaf Manthey: „Der Wochenspiegel-Porsche gehört sicherlich zu den Top-Fahrzeugen im Feld. Ich erwarte in dieser Saison noch bessere Leistungen als im Vorjahr. Da haben sie sehr stark angefangen, aber leider im Verlauf der Saison etwas nachgelassen.“