Sartorius Team Black Falcon peilt Titelverteidigung an

Schmuckbild

Mit dem Start in die vierte Saison der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring findet sich das Sartorius Team Black Falcon in einer neuen Rolle wieder: die des Titelverteidigers.

Die Startnummer 1, die auf einem der sieben im Jahr 2009 von Black Falcon eingesetztem BMW zu finden ist, bekommt dabei doppelte Bedeutung. So werden sowohl der amtierende Meister der Langstreckenmeisterschaft, Alex Böhm, als auch der amtierende Juniormeister, Christer Jöns, sich zusammen mit dem ebenso schnellen Sean Paul Breslin ein Cockpit teilen. Allerdings wurde das Fahrzeug und zudem auch die Klasse gewechselt, denn die Titelverteidiger kämpfen in der Saison 2009 auf einem neu aufgebauten BMW Z4 3,0 si in der Klasse V5 für Serienwagen um Siege, so Alex Böhm: „Nach dem Gewinn der Meisterschaft 2008 wollten wir uns dieses Jahr wieder einer neuen Herausforderung stellen. Die Klasse bis drei Liter Hubraum wird hart umkämpft sein, so haben wir uns auch entschieden, mit einem V5-Serienwagen an den Start zu gehen. Über den Winter wurde der BMW Z4 bei uns neu aufgebaut, ich bin mir sicher, dass wir damit das richtige Fahrzeug für die Titelverteidigung gewählt haben.“

Neben einem weiteren Z4 in der Klasse V5 sowie einem 325i in der Klasse V4 setzt Black Falcon in der „großen“ Serienwagenklasse V6 einen BMW M3 E46 ein. Bei den Specials werden zwei BMW M3 E46 CSL die SP6 bereichern, einer wird dabei von Maik Rosenberg, Andrew Baughan und Ralf Willems pilotiert. In der Klasse SP7 wird ein BMW M3 E92 mit den Fahrern Dillon Koster, Bona Ventura und Diego Romanini an der Spitze des Feldes ein Wörtchen mitreden.