Auf aussichtsreicher Position um den Sieg im tv14 Honda Civic Cup kämpfend wird das VLN Honda Junior-Team beim neunten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit Benzinmangel weit zurückgeworfen – Rennperformance von Fahrern und Fahrzeug dennoch beachtlich.
Männerwochenende am Ring für das VLN Honda Junior-Team – Kollegin Marleen Seilheimer musste aufgrund eines Termines im Studium pausieren. Somit lag es an den beiden Herren, den Honda Civic Type R beim 33. DMV Münsterlandpokal ordentlich in Szene zu setzen.
Von Startposition neun stürmt Dennis Nägele nach vorne, kämpft sich durch das Feld der zweiten Startgruppe bis an die Meute der Honda Civics heran, scheint brillante Überholmanöver direkt im Abo geordert zu haben. Die VLN Honda Junioren sind zeitweise das schnellste Team im tv14 Honda Civic Cup, ein sensationell schneller Boxenstopp der FH Köln Motorsport Mannschaft schiebt die Youngster weiter in Richtung Spitze. Auf Position drei angekommen, spannt Nägele mit dem vor ihm liegenden Kim Berwanger zusammen. Beide unterzeichnen kurzfristig den Kooperationsvertrag und arbeiten sich gemeinsam an den führenden Honda Civic von Dupré Motorsport heran. „Das war richtig stark heute, ich konnte von ganz hinten aus dem Nirgendwo bis auf P2 vorfahren! Das Auto war sensationell!“ freut sich nach seinem Doppelstint Dennis Nägele, der dem Civic wohl nun das „Du“ anbieten dürfte. Nach dem zweiten Boxenstopp, bei dem Christian Caron in aussichtsreicher Position liegend übernimmt, beträgt der Rückstand auf die Spitze nur noch wenige Sekunden. Caron hält die Position zunächst, bleibt fester Bestandteil des Führungstrios.
Dann der herbe Rückschlag für die Kölner. Caron rollt mit Benzinmangel kurz vor dem geplanten Stopp aus. Zwar kann er sich mit Hilfe des Anlassers noch bis zur Box schleppen, handelt sich aber fast eine Runde Rückstand ein. „Der Plan war, mit einem weiteren schnellen Stopp die Führung zu übernehmen und diese dann bis zum Ziel zu verteidigen“, erklärt Teammanager Arne Hassmann. „Bei den niedrigen Temperaturen heute, kombiniert mit den schnellen Rundenzeiten ist der Benzinverbrauch natürlich recht hoch – dass er allerdings derart höher als bei der Konkurrenz ist und wir ernsthaft Probleme bekommen, hätten wir nicht gedacht. Bei den anderen Teams hat es gepasst“, fügt Dirk Krüger, Technischer Leiter bei FH Köln Motorsport, hinzu. Es bleibt schließlich nur der neunte Platz für die schnellen Junioren.
„Glückwunsch an Ecker Motorsport zum Erfolg, speziell an Youngster Dino Moll zum seinem ersten Sieg!\“ platziert Jan Derenbach seine Gratulation an die Konkurrenz. \“Wir haben uns über weite Teile des Rennens einen harten, aber stets fairen Kampf um den Sieg geliefert.\“
Weiter geht es für das VLN Honda Junior-Team am 9. November bei der BFGoodrich Trophy, dem Saisonfinale der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.