Zum vierten Lauf im Honda Sport Pokal waren sieben Honda S2000 und zwei Honda Civic Type R am Start erschienen. Nach 24 Stunden gab es lediglich einen Ausfall zu vermelden. Der schnellste Honda S2000 kam wie bereits gewohnt von Mathol-Racing. Matthias Holle/Wolfgang Weber/Uwe Nittel/Norbert Bermes (Diez/Vilshofen/Adelmannsfelden/Willich) fuhren im Training 9.47,111 Minuten und waren damit deutlich schneller als die Konkurrenz. Es folgten Andreas Mäder/Reinhold Renger/Reiner Schönauer/Roland Rehfeld (Honda S2000, Großkugel/RothenburgIngolstadt/Berlin) und Markus Fugel/Steve Kirsch/Ruben Zeltner/Uwe Wächtler (Honda S2000, Chemnitz/Hohenstein/Lichtenstein/Hohenstein).
Für den Honda S2000 von Mathol Racing war das Rennen schon in der Startphase beendet. Motorprobleme zwangen das Team zur frühen Aufgabe. Mäder/Renger/Schönauer/Rehfeld übernahmen in bewährter Manier das Kommando und spulten ohne jegliche Probleme die Distanz herunter. Mäder: „Unser Honda ist einfach zuverlässig. Wir haben nur getankt und Reifen gewechselt.“ Lohn der Mühe war ein glänzender 19. Platz in der Gesamtwertung des 24-Stunden-Rennens und der Sieg in der stark besetzten Klasse SP3. Auch die Mannschaft von Fugel Sport hatte mit dem Honda S2000 nahezu eine problemlose Fahrt. Lediglich eine unverschuldete Kollision fünf Stunden vor Rennende sorgte kurzzeitig für Aufregung. Fugel: „Es war aber zum Glück nicht allzu viel kaputt. So konnten unsere Platzierung halten.“ Im Ziel lag das Quartett auf Rang 29 der Gesamtwertung und Platz zwei in der Klasse SP3.
Cyril Kalbassi/Oluf Bendixen/Fabian Ottmann (Blankenbach/Westengrund/Frankfurt), die nicht im Honda Sport Pokal antreten, machten mit dem von Honda R&D erstmals eingesetzten JAS-Honda Civic Type R den Dreifach-Triumph in der SP3-Klasse perfekt.
Der zweite Mäder-Honda S2000 mit Andreas Mäder/Eugen Sing/Friedhelm Mihm/Jürgen Bäumler (Großkugel/Heidenheim/Sundern/Neustadt) konnte nach ruhiger und überlegter Fahrt die Klasse SP4 gewinnen. Hier belegte Fleper Motorsport mit einem Honda Civic Type R Rang zwei. Hisanao Kurata/Rhodri Hughes/Werner Uetrecht/Florian Fricke (Japan/Wales/Stemwede/Nienstädt) erlebten eine problemfreie Fahrt. Torsten Platz/Karl Pflanz/Charles Kauffman/Daniel Schwerfeld (Honda S2000, Solingen/Schorndorf/Luxemburg/Düsseldorf) kamen als 96. ins Ziel. Heinz Schmersal/Mike Stursberg/Christoph Koslowski/Stefan Schlesack (Wuppertal/Wermelskirchen/Wuppertal/Rem-scheid) sahen als 112. die Zielflagge. Ransbach-Baumbach). Ebenfalls noch in der Wertung: Sven Kurtenbach/Mike Juul/Carsten Dreses/Achim Dürr (Honda Civic Type R, Daltenberg/Panama/Winsheim/Bühl) als 129. und Martin Hörter/Patrick Wilwert/Jörg Winterhagen/Walter Nawotka (Honda S2000, Ransbach-Baumbach/Luxemburg/Solingen/Cuxhaven) als 132.
Auch in der Klasse N1-2 gab es einen Honda-Dreifacherfolg. Die Neuseeländer Stuart Owers/Michael Eden/Lewis Scott/Mark Corbett siegten in einem Honda Civic Type R vor zwei weiteren Honda-Teams.