Nürburgring 9. Februar 2008: In der Boxengasse des Nürburgrings war die Crew vom H&R-Rennteam FastLap Racing aus Overath schon seit den frühen Morgenstunden schwer beschäftigt. Der Grund: Sebastian Kamps erschien zu seiner ersten offiziellen Fahrstunde als Rennfahrschüler. Auch seine Frau – die bekannte TV Moderatorin Gülcan – wollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen und war zusammen mit ihm angereist. Nach einer kurzen Einweisung durch Stammfahrer Peter Keltsch konnte es dann losgehen. Das Wetter zeigte sich mit frühlingshaften 10 Grad Celsius zwar gnädig, trotzdem war es wegen der anhaltenden Bauarbeiten etwas rutschig auf der Bahn. Scheinbar kein Problem für Sebastian: Auf Anhieb fand er sich im H&R-Renn-Golf zurecht, wurde mit jeder Runde sicherer – und auch schneller.
„Das Fahrwerks-Setup hat mir durch sein berechenbares Verhalten von Anfang an ein gutes Gefühl vermittelt. Ich konnte mich langsam an meine Grenzen herantasten, denn man merkt sofort was das Auto gerade macht“, resümierte der Düsseldorfer nach seinem Training. Dabei war der Trainingswagen alles andere als harmlos. Der R32 Turbo verfügt nämlich trotz seines unspektakulären Auftritts über 440 PS und stemmt ein überragendes Drehmoment von 595 Nm auf die Kurbelwelle. Das reicht um in knapp vier Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen und für eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 300 km/h.
Zum Ende hin spielte Sebastian für seine Frau und andere Freunde sogar den Renntaxi-Piloten am Nürburgring. Besonders seine Gülcan hatte dabei anscheinend großen Spaß, denn sie war im Auto nur lächelnd zu erkennen – und fühlte sich nach eigener Aussagen neben ihrem Mann auch bei hohem Tempo mehr als gut aufgehoben.
In Zukunft werden die Beiden wohl öfter am Nürburgring zu sehen sein, denn Sebastian wird mit einem – von H&R unterstützten – eigenem Auto die komplette Saison der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft bestreiten. Nicht der erste Promi, der mit dem Support der Sauerländer Fahrwerksspezialisten das Abenteuer Nordschleife in Angriff nimmt. Schon letztes Jahr durfte Rapper Kool Savas beim 24-Stunden-Rennen zeigen was er in kurzer Zeit gelernt hatte. „Unsere Firma unterstützt mit dem gewonnenen KnowHow der Profis natürlich auch Neuanfänger. Mann muss auch nicht zu den Gewinnern und TopTeams gehören, um Spaß am Motorsport zu haben. Sebastian ist da ein gutes Beispiel für eine Vielzahl unserer Kunden“, erläutert Marketing Chef Hardy von der Brake das ungewöhnliche Arrangement. Genau wie 2007 bei Kool Savas, wird auch die erste offizielle Ausfahrt von Sebastian Kamps bei RTL Formel Exclusiv übertragen. Wer das Highlight nicht verpassen will, bleibt nach dem Großen Preis von Bahrain am 6. April einfach am Schirm.