Der amtierende Tourenwagen Weltmeister Andy Priaulx und Jörg Müller kommen im März in die Eifel. Dort werden die beiden Werksfahrer für BMW Motorsport mit der Rennversion des BMW Z4 M Coupé sowohl an den Test- und Einstellfahrten der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft am 24. März teilnehmen als auch beim Saisonauftakt der Serie, dem 4-Stunden-Rennen am 31. März, dabei sein. Im Rahmen der beiden Auftritte in der \“Grünen Hölle\“ sollen noch ausstehende Daten im Renneinsatz gesammelt werden. Sie markieren den Abschluss der Entwicklung des BMW Z4 M Coupé. Weitere Starts von BMW Motorsport mit dem neuen Fahrzeug sind nicht geplant.
Auf Basis des kompromisslosen Serienmodell BMW Z4 M Coupé haben die Ingenieure von BMW Motorsport in den vergangenen Monaten eine Motorsportversion abgeleitet, die von Kundenteams als Rennsport-Kit erworben werden kann. Kraftquelle des Coupés ist ein 400 PS starker 3,2-Liter-Reihen-Sechszylinder. Schon vor dem endgültigen Abschluss der Entwicklungsarbeit feierten private Teams große Erfolge mit dem ersten Zweisitzer, den BMW Motorsport Kunden anbietet: So triumphierte das Team Duller Motorsport 2006 beim 24-Stunden-Rennen von Silverstone und sicherte sich zu Beginn des Jahres auch beim Langstreckenrennen in Dubai den Sieg.
Auf der Nürburgring-Nordschleife wird das BMW Z4 M Coupé von Schnitzer Motorsport gemeinsam mit BMW Motorsport Ingenieuren betreut. Die Crew mit Teamchef Charly Lamm (Freilassing) weiß, wie man auf der wohl anspruchsvollsten Strecke der Welt Erfolge erringt: 2004 und 2005 feierte das Team BMW Motorsport mit dem BMW M3 GTR an gleicher Stelle zwei Doppelsiege beim 24-Stunden-Rennen. Insgesamt stehen für BMW 18 Gesamtsiege bei dieser Veranstaltung zu Buche.