Die VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring) bildet seit diesem Jahr Streckenposten für den Einsatz bei der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring aus. Das Ziel der intensiven Schulung nach den neusten Ausbildungsrichtlinien des DMSB ist die Erlangung einer offiziellen Marshal-Lizenz. Grundsätzlich wird auch die komplette Sicherheit im Motoradbreich, sowie Kartsport, Rallye, Autocross und Rallye Cross berührt, wie es im Handbuch des DMSB vorgesehen ist. Bei der Schulungen kommt umfangreiches Bild und Filmmaterial, verschiede Situationen zeigen zum Einsatz. Ein Schwerpunkt liegt selbstverständlich auf den speziellen Anforderungen, die die Nürburgring Nordschleife an die Sportwarte der Streckensicherung stellt.
Bei den Veranstaltungen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sollen künftig ausschließlich vom DMSB lizenzierte Streckenposten zum Einsatz. Bis zum Saisonauftakt von Europas erfolgreichster Breitensportserie sollen alle Schulungen abgeschlossen sein. Die anfallenden Lizenzgebühren trägt die VLN, im Rahmen der Jahressiegerehrung haben bereits mehrere Unternehmen und Einzelpersonen ihre Unterstützung zugesichert. Im Paket der Lizenz ist zudem eine Unfallversicherung für die Sportwarte enthalten.
Interessenten können sich formlos an VLN-Vorstandssprecher Hans Jürgen Hilgeland ([email protected]) wenden.