Bonnfinanz Motorsport erringt vierten Sieg in der VLN

Das 30. DMV 250 Meilen Rennen hatte es in sich, Bonnfinanz Motorsport konnte bei trockenen Bedingungen den vorletzten Lauf zur VLN nutzen und nach der Poleposition auch das 4-Stunden Rennen für sich entscheiden.

Noch einen Tag vor dem vorletzten Rennen zur VLN sah es nicht so aus, als würden die 180 genannten Rennfahrzeuge nur einen Meter auf der Rennstrecke bestreiten können. Dichter Herbstnebel hüllte den Nürburgring und die traditionelle Nürburg ein, ein Rennen am Samstag erschien vorerst undenkbar. Doch auffrischender Wind in der Nacht bescherte den Piloten freie Sicht und Zeittraining als auch Rennen konnten ungehindert gestartet werden. Bonnfinanz Motorsport nutzte die Gelegenheit um sich mit ihrem schnellsten Fahrer Peter Bonk (Senden) auf Platz eins in der Klasse SP5 nach vorne zu schieben. Mit einer Zeit von 9:12,640 Min stand der neue BMW M3 E46 damit vor seinen Wettbewerbern des MSC Ruhrblitz und PSR Motorsport auf Volvo S60. Da Bonk Motorsport vier Fahrzeuge in das Rennen und mit Mario Merten und Wolf Silvester auch die heißesten Titelanwärter um die Meisterschaft ins Rennen schickte, fuhr Michael Bonk den Start. Bei seinem Wechsel auf Oliver Rövenich (Merzenich) lag das Team bereits 32 Sekunden in Front. Technische Probleme brachten darüber hinaus die Konkurrenz um alle Chancen, sodass Bonnfinanz Motorsport seinen Vorsprung ungehindert ausbauen konnte. Letztlich oblag es Peter Bonk als Schlussfahrer den Sieg nach Hause zu fahren.

Freude und Begeisterung bei Teamchef Dieter Rövenich: „Wir wollten 2006 eine Testsaison bestreiten, nun kämpfen wir schon fast um die Jahreswertung der Klasse SP5, ein unbeschreibliches Gefühl.“ Freude herrschte auch bei Bonk Motorsport, Mario Merten und Wolf Silvester sind praktisch die neuen Meister der VLN Saison 2006. Es ist nur noch eine Formalie, die spätestens in zwei Wochen auch offiziell von der Teaminternen Feier zur Meisterfeier ausgebaut werden wird.