MORELO verlängert die Partnerschaft mit der NLS

Im Fahrerlager der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie sind die aufsehenerregenden Reisemobile von MORELO seit Jahren ein echter Hingucker. Und das werden sie auch weiterhin sein, denn das Unternehmen aus Oberfranken hat den Vertrag mit der VLN, der Organisation hinter dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat, verlängert.

„MORELO ist ein Paradebeispiel, wie Unternehmen die Plattform NLS für sich positiv nutzen können“, sagt VLN-Geschäftsführer Mike Jäger. „Die Luxus-Reisemobile sind bei jeder unserer Veranstaltungen auf der Fläche unmittelbar oberhalb der Veedol-Schikane platziert. Die Kunden von MORELO erleben so ein unvergessliches Rennwochenende, denn sie sind buchstäblich mittendrin, statt nur dabei.“

„Für uns ist die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie eine großartige Plattform, um unseren Kunden ganz besondere Events zu ermöglichen“, sagen die Geschäftsführer Reinhard Löhner und Robert Crispens von MORELO. „Mit der Stellfläche im Fahrerlager und dem direkten Blick auf die Rennstrecke erleben unsere Gäste den Motorsport hautnah. Daneben gibt es im Fahrerlager eine Menge zu entdecken. An den Abenden genießen wir dann stets alle die einzigartige Atmosphäre beim gemeinsamen Abendessen.“ Bei ausgesuchten Rennen wird es für die MORELO-Kunden besonders spannend, denn beim Korso über die Nordschleife zwischen Training und Rennen zeigen die Reisemobile auch ihre Fahrqualitäten – natürlich in einem deutlich gemäßigteren Tempo als die Rennfahrzeuge.

Auch für die Zuschauer der NLS bietet die Präsenz im Fahrerlager eine Anlaufstation. Wer sich für die luxuriösen Reisemobile interessiert, erhält die Möglichkeit, die Fahrzeuge im Einsatz zu erleben. „Man kann uns jederzeit ansprechen und wir zeigen potenziellen Kunden gerne die Vorzüge unserer Produkte“, sagt Steven Fürsch.

Über MORELO

Seit 2010 stellt MORELO außergewöhnliche Luxus-Reisemobile her. Das Unternehmen, das seinerzeit mit nur sechs enthusiastischen Mitarbeitern rund um Gründer Jochen Reimann ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile auf 500 Personen angewachsen. Die detailverliebten und hochwertigen Reisemobile aus Oberfranken haben sich im Top-Segment der Branche etabliert.