21|7
ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen11. September 2021
Zeitplan
08:30 – 10:00 Uhr | Zeittraining |
11:00 – 11:40 Uhr | Startaufstellung |
12:00 – 18:00 Uhr | Rennen (6 Stunden) |
Veranstalter
MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC
Oskar-Hoffmann-Straße 110
44789 Bochum
Ansprechpartner
Horst Helmuth Bube
Telefon: 0234 / 9325815 + 300261
Telefax: 0234 / 9325835
E-Mail: ruhrblitz@t-online.de
www.ruhrblitz.de

Ergebnisse
Programmheft
Video
Beiträge zur Veranstaltung
- Land-Motorsport feierten den 25. NLS-SiegSpannung bis zum Schluss – so lässt sich das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen mit wenigen...
- Chronologie ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-RennenDrudi / Mies / Van Der Linde (Audi R8 LMS GT3) sichern sich den Sieg...
- 10Q Racing Team debütiert in der NLSDie Mannschaft rund um Thomas Zabel, Daniela Hauer und den langjährigen Mercedes-AMG Customer Racing Piloten...
- „Doppelschicht“ für ROWE RACINGDas ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen hat für ROWE RACING in diesem Jahr eine ganz...
- Wiedersehen mit Smudo und AT-DoppelBeim bevorstehenden Highlight der NLS-Saison tritt der Renewables-Rennstall Four Motors mit zwei Porsche-Fahrzeugen in der...
- ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen: Beeindruckende Luftaufnahmen aus der Grünen HölleDer Livestream der Nürburgring Langstrecken-Serie wird beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen noch einmal deutlich aufgewertet....
- Saisonhöhepunkt mit RekordstarterfeldDas ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen wird seiner Rolle als Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie gerecht. Ein...
- Zuschauer beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen zugelassenGute Nachrichten für die Fans der Nürburgring Langstrecken-Serie. Zum ersten Mal in der Corona-Saison sind...
- Vormerken! Die VLN-Termine für 2020Der vorläufige Terminkalender der VLN Langstreckenmeisterschaft für die Saison 2020 steht. Wie gewohnt umfasst die...
Die Vorjahressieger
18.07.2009: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Adorf/Tilke/Mutsch
(Ford GT, 8:15,771 Minuten)
Schnellste Runde:
Adorf/Tilke/Mutsch
(Ford GT, 8:20,701 Minuten)
Sieger:
Tiemann/Lieb/Klasen
(Porsche 911 GT3 RSR, 39 Runden)
31.07.2010: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Arnold/Menzel
(Porsche 911 GT3 R, 8:08,609 Minuten)
Schnellste Runde:
Bernhard/Klasen/Hohenadel
(Porsche 911 GT3 R, 8.13,353 Minuten)
Sieger:
Arnold/Menzel
(Porsche 911 GT3 R, 6:06:56,091 Stunden, 42 Runden)
27.08.2011: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Biela / Hohenadel / Ammermüller
(Audi TT RS, 8:55.226 Minuten)
Schnellste Runde:
Lieb / Luhr / Klasen
(Porsche 911 GT3 R, 8:16.566)
Sieger:
Biela / Hohenadel / Ammermüller
(Audi TT RS, 35 Runden, 5:41:21.034)
04.08.2012: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Jäger/Roloff/Seyffarth, Mercedes-Benz SLS AMG GT3 R,
(8:07.736 Minuten)
Schnellste Runde:
Stippler/Rast/Basseng, Audi R8 LMS ultra
(8:11.288 Minuten)
Sieger:
Jäger/Roloff/Seyffarth, Mercedes-Benz SLS AMG GT3 R,
(42 Runden, 6:01:29.541 Stunden)
24.08.2013: Opel 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Stippler / Basseng / Rusinov, Audi R8 LMS ultra, 8:04.654 Minuten
Schnellste Runde:
Stippler / Basseng / Rusinov, Audi R8 LMS ultra, 8:08.644 Minuten
Sieger:
Seyffarth / Bastian / Arnold, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 6:00:01.979 Stunden
23.08.2014: Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Dumbreck/Imperatori
(Porsche 911 GT3 R), 8:15.379 Minuten
Schnellste Runde:
Abbelen/Schmitz/Huisman/Stippler
(Porsche 911 GT3 R), 8:11.939 Minuten
Sieger:
Jäger/Seyffarth
(Mercedes-Benz SLS AMG GT3 ), 37 Runden, 6:08:03.684 Stunden
05.09.2015: Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Farnbacher/Farnbacher/Yoshimoto
(Lexus RC-F GT3), 8:19.068 Minuten
Schnellste Runde:
Haupt/Bin Turki Al Faisal/Christodoulou/Buurman
(Mercedes-Benz SLS AMG GT3), 8:08.921 = 179.352 km/h
Sieger:
Haupt/Bin Turki Al Faisal/Christodoulou/Buurman
(Mercedes-Benz SLS AMG GT3), 41 Runden, 6:03:37.322 Stunden
03.09.2016: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
'Gerwin'/Buurman/Haupt/Metzger
(Mercedes-AMG GT3), 7:54.497 Minuten
Schnellste Runde:
Müller/Krohn/Bouveng/Laser
(BMW M6 GT3) 8:04.638 = 180.937 km/h
Sieger:
Pilet/Bergmeister
(Porsche 911 GT3 R), 43 Runden, 6:07:54.602 Stunden
19.08.2017: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Ragginger/Bachler
(Porsche 911 GT GT3 R), 8:10.110 Minuten
Schnellste Runde:
Klohs/Renauer/Jaminet
(Porsche 911 GT GT3 R), 8:10.958 = 178.608 km/h
Sieger:
Dumas/Estre/Jaminet
(Porsche 911 GT GT3 R), 38 Runden, 6:01:55.027 Stunden
18.08.2018: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Haupt / Christodoulou / Metzger / Piana
(Mercedes-AMG GT3) 7:55.723 Minuten
Schnellste Runde:
Eng / Blomqvist
(BMW M6 GT3) 8:02.174 Minuten
Sieger:
Haupt / Christodoulou / Metzger / Piana
(Mercedes-AMG GT3), 42 Runden, 6:05:37.368 Stunden
03.08.2019: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
Assenheimer / Engel
(Mercedes-AMG GT3) 9:38.917 Minuten
Schnellste Runde:
Krognes / Pittard / Fannin
(BMW M6 GT3) in 8:02.876 Minuten
Sieger:
Assenheimer / Engel
(Mercedes-AMG GT3), 40 Runden, 6:00:48.444 Stunden
29.08.2020: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Pole-Position:
-
Schnellste Runde:
-
Sieger:
-