Die Sieger des neunten Laufes zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft heißen Marc Basseng und Dirk Werber im Porsche 911 GT3 RSR von Land-Motorsport. Lesen Sie hier, was im Verlauf vier Stunden rund um die 24,433 Kilometer lange Kombination auf Nürburgring Kurzanbindung und Nordschleife geschehen ist – der Liveticker in der Übersicht.
- 10:15
- Das Training wurde pünktlich um 09:30 Uhr ungezeitet aufgenommen. Ab 10:15 Uhr läuft die Zeit mit, das Training endet um 11:15 Uhr.
- 10:54
- Das Rennen startet voraussichtlich wie geplant um 13 Uhr.
- 12:44
- Die erste Startgruppe geht in die Einführungsrunde. Von der Pole-Position startet der Land-Porsche mit Basseng/Werner. Ebenfalls aus der ersten Reihe nimmt der Alzen-Porsche das Rennen auf. Es folgen Tilke/Adorf mit dem Raeder-Lamborghini und Hahne/Haarmann im Manheim-Porsche.
- 13:01
- Der Start ist erfolgt.
- 13:04
- Uwe Alzen übernimmt die Führung. Oliver Kainz dreht sich im Castrol-S und muß das ganze Feld passieren lassen. Der Frikadelli-Porsche verläßt die Rennstrecke und fährt auf die Rettungsstrasse.
- 13:05
- Oliver Kainz kommt im Eifelblitz mit Reifenschaden nach kurzer Runde an die Boxen.
- 13:09
- Der Frikadelli-Porsche steht mit Kaltverformungen und Kühlerschaden an den Boxen. Eine Reparatur wird versucht.
- 13:11
- Reihenfolge nach der ersten Runde: Alzen, Land +4,7; Ratioparts 6,4; Manheim + 18,1; Raeder 24,1; Getrag +24,9; Schall +30,1; Kilian +30,9;
- 13:13
- Uwe Alzen hatte in der ersten Runde einen Ausflug ins Kiesbett vom Schwalbenschwanz, konnte sich Dank Allrad aber befreien und die Spitze behalten.
- 13:17
- Nr. 303: Platz/Pflanz/Kauffman (Honda S2000): Rad verloren im Schwedenkreuz
- 13:20
- Nach Runde zwei Alzen nur noch 0,7 Sekunden vor Land. Dritter Ratioparts mit 4,8 Sekunden Rückstand.
- 13:22
- Nr. 638 Goebel/Eicker (BMW 318): Steht nach Kollision mit einem Yaris im Wehrseifen
- 13:24
- Nr. 405 Martin (Ford Fiesta): kommt an die Boxen mit technischem Defekt (hatte schon im Training einen Ausfall mit Ölverlust im Castrol-S)
- 13:25
- Nr. 401 Scheerbarth (Ford Fiesta): Unfall Bereich Kallenhard
- 13:26
- Nr. 388 Teichmann (Suzuki Swift): Technischer Defekt an der Quiddelbacher Höhe
- 13:27
- JustNr. 162 Riedel/Kramer (BMW M3): technischer Defekt am Flugplatz
- 13:28
- Nach 3 Runden führt Uwe Alzen mit 2,5 Sekunden vor Marc Basseng. Der Ratioparts-Porsche hat bereits 12,8 Sekunden Rückstand.
- 13:29
- Nr. 458 Berners-Schönleben/Wolzenburg (Seat Ibiza): technischer Defekt auf der Döttinger Höhe
- 13:38
- Nach vier Runden übernimmt der Land-Porsche: Alzen folgt mit 2 Sekunden Rückstand
- 13:41
- Nr. 572 Birnbach/Willmann/Just (BMW 325): Unfall im Bereich Adenauer-Forst
- 13:42
- Nr. 88 Alzen/Alzen/Schwager (Porsche Turbo): Ausfall wegen defektem Unterboden, Fahrzeug wird in die Box geschoben
- 13:49
- Reihenfolge nach 5 Runden: 1. Land; 2. Ratioparts + 47,0; 3. Manheim 1.06 Min.; 4. Kissling-Corvette; 5. Schall; 6. Precitool; 7. Bernd Otto/Althoff; 8. BestComfort; 9. Bonnfinanz; 10. Mölig
- 13:51
- Nr. 50 Hochweg/Hochweg (VW Golf): Ausfall mit technischem Defekt in der NGK-Schikane
- 13:52
- Nr. 94 Simoncini/Barbaro/Cesare (Nissan 350): steckt in der Mercedes-Arena im Reifenstapel
- 14:00
- Der Vorsprung des Land-Porsche an der Spitze wird immer größer: Jetzt 1.18 Minuten. Die beiden Manthey-Porsche kommen sich aber immer näher: Ratioparts nur noch 3,2 Sekunden vor Manheim.
- 14:03
- Erfreulich: Bei seinem BFGLM-Renndebüt liegt der Audi R8 mit Michael Düchting/Horst von Saurma derzeit auf Rang 12
- 14:05
- Nr. 463 Smudo/Wolzenburg/von Löwis (VW Beetle) und Nr. 775 Weiland/Roth/Weiland (Porsche 911): Kollision im Wehrseifen. Beide können weiterfahren. Beetle mit Beule in der Tür, Porsche mit Faust aus dem Fenster …
- 14:06
- Nr. 285 Holle/Weber (Honda S2000): Ausfall mit technischem Defekt im Berech Metzgesfeld
- 14:07
- Nr. 40 Beckmann/Hass (Opel Manta): Ausfall mit technischem Defekt auf dem GP-Kurs
- 14:13
- Nach sieben Runden steuert der Ratioparts-Porsche die Boxen an. Der Manheim-Porsche nun zweiter hinter Land. Es folgen der Schall-Astra und die Kissling-Corvette.
- 14:16
- Blick auf die Meisterschaft: In der V4 (13 Autos mit mindestens einer Runde) führen Böhm/Unger mit 12 Sekunden vor Bierther/Schwerfeld.
- 14:18
- Blick auf die Meisterschaft Teil 2: Kruglik/Mochanov liegen in der SP 2 derzeit auf Rang zwei. Mies/Stolcermanis führen aktuell diese Klasse mit neun Startern an.
- 14:31
- Nachdem der Land-Porsche nach der neunten Runde seinen ersten Boxenstopp eingelegt hatte, führt nach zehn Runden erstmals der Manheim-Porsche mit Christian Haarmann und Armin Hahne.
- 14:36
- Nach 10 Runden: 1. Manheim; 2. Land 1.26 Minuten; 3. Getrag 2.42; 4. Ratioparts + 2.42; 5. Kissling-Corvette + 4.10; BestComfort + 4.12; 7. Doerr-Z4 + 4.18; 8. Alzen-Cup-Porsche 4.28; 9. Precitool +4.39; 10. Otto/Althoff +5.16.
- 14:38
- Nr. 563 Hartwig/Holzer/Ebertz (BMW 325) und Nr. 636 Weber/Delavina (BMW 318): Kollision und Dreher im Wehrseifen, beide können weiterfahren.
- 14:41
- Klasse C1 (Seat): Schneider/Schaffert vor Koll/Pelz und Mathiessen/Steinbraten/Koll
- 14:42
- Klasse C2 (Honda): Dupre, Junior-Team, Ecker und Fleper an der Spitze
- 14:43
- Klasse C3A (Porsche 996): Krumbach/Schlotter vor Schmidt/Seewaldt/Bartels
- 14:45
- Klasse C3B (Porsche 997): Kräling/Gindorf, Kohler/Menzel, Otto/Althoff und Schmitz/Engels/Fricke
- 14:46
- Gruppe H bis 2000 ccm: Bauer/Karl (AVP-BMW), Lange (Golf) und Freiburg (VW Corrado).
- 14:47
- Gruppe H bis 2500 ccm: Paul/Mühlbauer führen im AVP-BMW 325i.
- 14:48
- Specials bis 1400 ccm: Zwei Suzuki Swift vorn: Bucher/Kunz vor Tschornia/Tschornia.
- 14:49
- Specials bis 1600 ccm: Fünf Ford Fiesta an der Spitze, Mies/Stolcermanis führen vor Kruglik/Mochanov und den Mädels Meiswinkel/Beisiegel
- 14:50
- Specials bis 2000 ccm: Mäder-Honda vor Kissling-Astra und Benz-Renault Clio
- 14:51
- Specials bis 2000 ccm mit Turbolader: Deegener/Wohlfarth/Breuer im Raeder-Audi vor drei Seat Leon
- 14:52
- Specials bis 2500 ccm: Nawotka/Grundmann führen im Honda S2000 vor dem Mercedes von Sing/Mihm und Utsch/Schlesack in einem weiteren Honda S2000
- 14:53
- Specials bis 2500 ccm mit Turbolader: Mitsubishi-Pilot Gerrit Gaastra ab der Spitze
- 14:55
- Specials bis 3000 ccm: Obermann/Galladé/Strehler vor Aust/Hirsch und Nöhring/Tepel, alle BMW M3.
- 14:56
- Specials bis 3500 ccm: Zwei BMW Z4 vorne, Dörr mit Adams/Grossmann/Schelp vor race&event mit Schmersal/Koslowski/Stursberg. Rang drei für Nacken/Rossaro im besten M3.
- 14:57
- Specials bis 4000 ccm: Land vor Getrag, Ratioparts, Manheim und Scheid.
- 14:58
- Specials bis 6200 ccm: Zwei Corvetten vorne: Kissling vor Klüber.
- 14:59
- Specials Alternative bis 2000 ccm: Dreimal Schubert vorn: Viebahn/Sorlie/Posavac (320d) vor Buchardt/Tronrud/Hürtgen (BMW 320d) und Schubert/Winkler/Dinstühler (BMW 120d)
- 15:01
- Specials Alternative über 2000 ccm: Fuchs GT1-BMW 330d (Haider/Kutsch) vor Dieselspeed-BMW 335d mit Steiner/Guttroff/Beckers und Brenndörfer/Müller im Heico-Volvo.
- 15:02
- VLN-Serienwagen bis 1850 ccm: Sigwart vor Silvester/Merten, Derscheid/Flehmer und Schmickler/Strohe.
- 15:03
- VLN-Serienwagen bis 2000 ccm: Peugeot-Pilot Michael Bohrer vor drei Opel Astra
- 15:04
- VLN-Serienwagen bis 2500 ccm: Doppelführung für Black Falcon (Böhm/Unger vor Knechtges/Knechtges/Keller), dritter Dolate mit Holzer/Hartwig/Ebertz.
- 15:05
- VLN-Serienwagen bis 3000 ccm: Breslin/Jöns für Black Falcon an der Spitze vor Haase/Packeisen und dem TNT-Trio Schupp/Gusenbauer/Herwerth
- 15:07
- VLN-Serienwagen bis 3500 ccm: Luther/Zils führen vor Wiskirchen/Welschar und Rosenberg/Stumpf/Baughan.
- 15:08
- Gesamtklassement nach 13 Runden: Land, Getrag, Ratioparts, Manheim, Kissling, BestComfort, Dörr, Precitool, Otto, Mölig, Bonnfinanz.
- 15:09
- Nr. 123 Groß/Wirtz/Müller (ex Mamerow-Gesamtsieger-Porsche 996) und Nr. 607 Piepenbreier/Gühne (BMW 318): Kollision im Bereich Bergwerk, beide können nicht weiterfahren.
- 15:11
- Nr. 637 Kratz/Beckord (Brandl Engineering-BMW 318) technischer Defekt in der Hatzenbach.
- 15:33
- Land-Porsche mit Reifenschaden an die Boxen, neuer Spitzenreiter der Ratioparts-Porsche.
- 15:43
- Nr. 763 Cooke/Raven (Manthey-Porsche): steckt im Reifenstapel Hatzenbach
- 15:44
- Nr. 810 Klüber/Grossmann/Schmidt (Corvette): Unfall im Wehrseifen
- 15:46
- Nr. 621 Bernartz/Wegner (BMW 318iS): technischer Defekt an der Quiddelbacher Höhe
- 15:47
- Nr. 458 Berners-Schönleben/Wolzenburg (Seat Ibiza): Unfall im Bereich Antoniusbuche
- 15:49
- Nr. 595 Henning/Schulte/Henning (Opel Astra) technischer Defekt im Bereich Klostertal
- 15:51
- Nr. 161 Schratz/Vogler/Siegler (Steam-Porsche) technischer Defekt
- 15:51
- Nr. 750: Schmidt/Seewaldt/Bartels (Porsche): technischer Defekt
- 15:52
- Nr. 500 Schall/Schall/Strycek (Opel Astra V8): Ein Zylinder außer Funktion – Aufgabe
- 15:53
- Nr. 120 Bäder/Hagenmeyer (BMW Z4 V8): defekte Servolenkung – Aufgabe
- 15:58
- Nr. 554 Frey/Heyer (BMW M3) technischer Defekt in Breidscheid
- 16:04
- Gesamtklassement nach 19 Runden: Land; 2. Ratioparts +1.02 Minuten; 3. Kissling-Corvette +3.40; 4. BestComfort +4.33; 5. Precitool +4.38; 6. Manheim 4.43; 7. Dörr-Z4 5.42; 8. Otto 6.08; 9. Alzen-Cup +6.39; 10. race&event-Z4 +7.15.
- 16:18
- An der Spitze bläst der Ratioparts-Porsche zur Schlussattacke: Marcel Tiemann macht pro Runde 10 bis 15 Sekunden auf den Land-Porsche gut. Nach 22 Runden beträgt der Abstand 20,7 Sekunden.
- 16:28
- neue Tagesbestzeit für den Land-Porsche: 8:25.473. Der Manthey-Porsche fährt eine 8:21.183 und verkürzt auf 16,422 Sekunden den Rückstand.
- 16:29
- Der Pechvogel der Startrunde, Oliver Kainz mit dem Scheid-Eifelblitz, ist jetzt in den Top Ten.
- 16:36
- 8:17.047: Die Rundenzeit von Marcel Tiemann in der 24. Runde. Rückstand auf den Land-Porsche nur noch 11,5 Sekunden.
- 16:37
- Cup-Klasse 1 Seat: Schneider/Schaffert: mit über 8 Minuten vorn
- 16:37
- Honda-Cup: Berwanger/Moll/Unteroberdörster Dank schnellem Boxenstopp nun an der Spitze vor Dupré/Dupré und Lembeck/Meier.
- 16:38
- Krumbach/Schlotter liegen an der Spitze im 996-Cup
- 16:39
- Die beiden Manthey-Porsche von Kräling/Gindorf und Kohler/Menzel sind nur durch 5 Sekunden getrennt in der 997-Cup-Klasse
- 16:40
- H bis 2000 ccm: fast eine Runde Vorsprung für Bauer/Karl im AVP-BMW
- 16:40
- H bis 3000 ccm: Victor Smolski führt im BMW M3
- 16:40
- Unteregger/Pietzkowski führen in der größten Gruppe H-Klasse
- 16:41
- SP1: Tschornia/Tschornia haben 3 Runden Vorsprung
- 16:42
- SP2: Mies/Stolcermanis bauen den Vorsprung aus auf Kruglik/Mochanov:; aktuell 1.32 Minuten
- 16:43
- SP3: Fritzsche/Wolf/Fritzsche haben mit über vier Minuten Vorsprung die Nase vorn. Zweiter Mäder/Renger vor Fugel/Kirsch, beide Honda S2000
- 16:44
- 8:14.845 Minuten für Marcel Tiemann in Runde 25. Die Different beträgt nur noch 4,9 Sekunden
- 16:46
- SP3T: Deegener/Wohlfarth/Breuer (Audi A3) führen mit über 3 Minuten auf Lorenzo/Jacksties und Wieninger/Niederberger, beide im Seat
- 16:47
- Spannung in der SP4: Sing/Mihm im Mercedes und Nawotka/Grundmann im Honda trennen nur noch 14 Sekunden
- 16:48
- Über 6 Minuten Vorsprung für Aust/Hirsch auf den Obermann-M3
- 16:49
- SP6: Nur noch 58 Sekunden trennen die beiden BMW Z4 von Dörr und race&event.
- 16:49
- SP7: Wie im Gesamtklassement: Land, Ratioparts und Manheim
- 16:50
- SP8: Die Kissling-Corvette von Kissling/Luostarinen/Strycek hat sieben Runden Vorsprung (!) auf den Lanza-Nissan.
- 16:51
- Neuer Gesamtspitzenreiter nach 26 Runden: Ratioparts vor Land.
- 16:52
- V2: Silvester/Merten vor Sigwart und Derscheid/Flehmer
- 16:55
- Michael Bohrer führt in der V3
- 17:02
- V4: Doppelführung für Black Falcon: Böhm/Unger vor Knechtges/Knechtges/Keller. Sollten Böhm/Unger als Klassensieger abgewinkt werden, ist ihnen der VLN-Titel 2008 so gut wie sicher.
- 17:03
- V5: Nur noch 18 Sekunden Vorsprung für Breslin/Jöns vor Haase/Packeisen.
- 17:03
- Luther/Zils fahren dem Sieg in der V6 entgegen.
- 17:05
- Gesamtklassement nach 27 Runden: 1. Ratioparts; 2. Land + 10 Sekunden; 3. Manheim +5.29; 4. Kissling + 5.29; 5. Precitool + 1 Runde; 6. BestComfort; 7. Otto; 8. Scheid; 9. Dörr; 10. race&event.
- 17:08
- Der Manthey-Porsche überquert den Zielstrich als Gesamtsieger des 33. DMV-Münsterlandpokal. Herzlichen Glückwunsch an Marcel Tiemann und Arno Klasen.
- 17:11
- Information der Rennleitung: Aufgrund eines Vergehens gegen die Fahrvorschriften bekommt der Ratioparts-Porsche nach Ermessen des Rennleiters eine Runde abgezogen. Somit Rückfall auf Gesamtrang vier.
- 17:12
- Neuer Gesamtsieger somit der Land-Porsche von Marc Basseng und Dirk Werner.
- 17:20
- Die Top Ten:1. Land-Porsche2. Manheim-Porsche3. Kissling-Corvette4. Ratioparts-Porsche5. Precitool-Porsche6. BestComfort-Porsche7. Otto/Althoff-Porsche8. Scheid-Eifelblitz9. Dörr-BMW Z410. race&event-BMW Z4
- 17:29
- Nach Bremsen-Problemen fallen Kruglik/Mochanov auf Rang drei in der Klasse Specials bis 1600 ccm zurück. Ihre Titelchancen beim letzten Rennen am 9. November sind nur noch theoretischer Natur.